
- Verbindungsbezogen
Die Entwicklung von Displays und die unterstützende Rolle von ACF
目次
- 1. Die Entwicklung der Displaytechnologie und die Rolle des anisotropen leitfähigen Films (ACF)
- 2. Entwicklung von Flüssigkristallanzeigen (LCDs) und der Beitrag von ACFs
- 3. Das Aufkommen von OLED Displays und die Anpassung der ACF-Technologie
- 4. Technische Innovation bei flexiblen OLED und ACF: Flex on Plastic (FOP) und Chip on Plastic (COP)
- 5. Technische Merkmale von ACF und sein Beitrag zur Displaytechnologie
- 6 ACF unterstützt zukünftige Displaytechnologien
Die Entwicklung der Displaytechnologie und die Rolle des anisotropen leitfähigen Films (ACF)
Von Smartphones und Tablets bis hin zu Fernsehern und Computern sind dünne Displays aus unserem modernen Leben nicht mehr wegzudenken. Die in diesen Geräten verwendete Displaytechnologie hat seit ihrem ersten Erscheinen eine beeindruckende Entwicklung durchgemacht, doch die Schlüsselrolle des ACF von Dexerials bei dieser Entwicklung ist möglicherweise nicht allgemein bekannt.
ACF war von grundlegender Bedeutung für die Weiterentwicklung der Displaytechnologie, von LCD über OLED bis hin zu flexiblem OLED. Wir untersuchen die Entwicklung der Displaytechnologie und den entscheidenden Beitrag von ACF zu dieser Entwicklung.

Die Entwicklung von Flüssigkristallanzeigen (LCDs) und der Beitrag von ACF
Die Geschichte der LCD-Technologie begann in den 1960er Jahren mit einer bahnbrechenden Entdeckung: Flüssigkristalle ermöglichten die Herstellung visueller Anzeigen. Diese Technologie fand in den 1970er Jahren erstmals kommerzielle Anwendung in Taschenrechnern und Armbanduhren, bevor sie in den 1990er Jahren auf größere Formate wie Laptops, Fernseher und Monitore ausgeweitet wurde. Bei der Entwicklung der LCD-Technologie stand der Trend zu dünneren Profilen und höheren Auflösungen im Vordergrund.
ACF war maßgeblich an dieser Entwicklung beteiligt und ermöglichte zuverlässige Schaltkreisverbindungen. Die Technologie ermöglicht nicht nur ultradünne Verbindungen, sondern gewährleistet auch robuste Verbindungen, außergewöhnliche Zuverlässigkeit und effektive elektrische Isolierung zwischen benachbarten Schaltkreisen.
Seine Vielseitigkeit erstreckt sich auf verschiedene Substrate und ermöglicht den Anschluss von Signalausgängen von Tape-Carrier-Packages (TCP) und Chip-on-Film-Packages (COF) an Displays sowie die Implementierung von Chip-on-Glass-Treiber-ICs (COG). Die Einführung von ACF ermöglichte höhere Auflösungen durch die Miniaturisierung von Schaltkreisen und trug durch die Miniaturisierung von Treiber-ICs zu dünneren und leichteren Geräten bei. Die LCD-Technologie hat sich seit der Entdeckung der Prinzipien hinter der Verwendung von Flüssigkristallen für die visuelle Anzeige rasant weiterentwickelt, doch ohne die Weiterentwicklung der ACF-Technologie wären die modernen dünnen und hochauflösenden Displays möglicherweise nicht möglich gewesen.

Das Aufkommen von OLED Displays und die Anpassung der ACF-Technologie
Mit der Weiterentwicklung der LCD-Technologie entwickelte sich OLED zur nächsten Generation der Displaytechnologie. Nachdem die Eastman Kodak Company 1987 die Grundlagen von OLED bekannt gab, wurden durch die Verwendung von selbstleuchtenden Elementen Displays entwickelt, die einen höheren Kontrast als herkömmliche LCDs, große Betrachtungswinkel, geringes Gewicht und eine schlanke Bauweise boten. Die anfängliche Einführung wurde jedoch durch Herstellungskosten und technische Hürden erschwert.
Mehrere Faktoren trugen zur anfänglich langsamen Marktdurchdringung von OLED bei: unerschwingliche Produktionskosten, begrenzte Lebensdauer blauer organischer Elektrolumineszenzelemente und Probleme mit der Bildkonservierung bei statischen Inhalten. Darüber hinaus stellten die Komplexität der OLED-Herstellungsprozesse und die geringe Ausbeute erhebliche Herausforderungen für die Massenproduktion dar. Ihren Durchbruch erlebte OLED Technologie Ende der 2000er Jahre und kam erstmals in kleinen Displays für Smartphones und Digitalkameras zum Einsatz, nachdem die Hersteller anfängliche technische Hürden überwunden hatten.
Als die Vorteile der Technologie immer deutlicher wurden, wurden OLED-Displays auch in Großbildfernsehern und flexiblen Displays eingesetzt. Im Laufe dieser Entwicklung wurde die ACF-Technologie angepasst und weiterentwickelt, um den einzigartigen elektrischen Eigenschaften und Schaltungsdesigns von OLED gerecht zu werden.
Flexible OLED und ACFs technische Innovation: Flex on Plastic (FOP) und Chip on Plastic (COP) realisieren
Die Einführung flexibler OLED Displays auf Polyimid-Substraten markierte einen Durchbruch bei der Entwicklung langlebiger, hochflexibler, faltbarer Displays. Diese Technologie eröffnete zwar neue Möglichkeiten für flexible Displays und tragbare Geräte, stellte aber auch eine große Herausforderung dar: die Aufrechterhaltung einer zuverlässigen elektrischen Konnektivität mit flexiblen Substraten. Um dieser Herausforderung zu begegnen, entstanden innovative Montagetechnologien wie FOP (Montage flexibler FPCs direkt auf Kunststoff) und COP (Montage harter ICs auf Kunststoffsubstraten).
Diese Lösungen basieren maßgeblich auf der ACF-Technologie, um sichere Verbindungen zwischen flexiblen Kunststoffsubstraten und starren Treiber-ICs herzustellen. Die von Dexerials neu entwickelte ArrayFIX-Technologie stellt einen bedeutenden Fortschritt auf diesem Gebiet dar. Diese partikelbasierte ACF-Technologie bietet außergewöhnliche Verbindungszuverlässigkeit auf kleinstem Raum und gewährleistet gleichzeitig die elektrische Isolierung zwischen benachbarten Elektroden. Durch die Gewährleistung präziser, zuverlässiger Verbindungen selbst in anspruchsvollen Umgebungen hat ArrayFIX die Leistung flexibler OLED deutlich verbessert.
Einführung in ArrayFIX®, ein Partikel-Array-ACF – TECH TIMES | Technische Informationsmedien für Ingenieure (dexerials.jp)
Technische Merkmale von ACF und sein Beitrag zur Displaytechnologie
Die ACF-Technologie ist ein Eckpfeiler der Weiterentwicklung hochauflösender Displaytechnologien auf LCD-, OLED und flexiblen OLED Plattformen. Zu ihren besonderen Merkmalen zählen ultrafeine Anschlussabstände unter 100 Mikrometern und die bemerkenswerte Anpassungsfähigkeit an verschiedene Elektrodenmaterialien. Diese Vielseitigkeit bei der Verwendung unterschiedlicher leitfähiger Materialien, von ITO-Elektroden bis hin zu Metallelektroden, hat maßgeblich dazu beigetragen, die Grenzen der Displayauflösung und -leistung aller Displaytechnologien zu erweitern.
Die innovative ArrayFIX-Technologie veranschaulicht die Weiterentwicklung von ACF. Ihre präzise Partikelausrichtung ermöglicht optimierte Verbindungen für spezifische Elektrodenmaterialien und -abstände und führt so zu weiteren Verbesserungen der Displayleistung. Der Erfolg der Technologie sowohl bei FOP- als auch bei COP-Anwendungen hat sie für die Weiterentwicklung der flexiblen OLED Technologie unverzichtbar gemacht.
・ Vorteile und Hintergrund von ArrayFIX, einem Partikel-Array-ACF – TECH TIMES | Technische Informationsmedien für Ingenieure (dexerials.jp)
・ Das Geheimnis von ArrayFIX, partikelarrayiertem ACF – TECH TIMES | Technische Informationsmedien für Ingenieure (dexerials.jp)
ACF unterstützt zukünftige Displaytechnologie
Während der Entwicklung der Displayindustrie von LCD über OLED bis hin zu flexiblen OLED war ACF ein entscheidender Faktor für den technologischen Fortschritt. Seine Beiträge waren grundlegend für die Entwicklung von Displays mit höherer Auflösung, verbesserten Designs und zuverlässigen Konnektivitätslösungen.
Auch in Zukunft engagiert sich Dexerials weiterhin für die Weiterentwicklung der ACF-Technologie, um neue Displaytechnologien wie MicroLED und Silizium-OLED zu unterstützen. Damit setzen wir unsere Mission fort, Produkte zu verbessern, die unser tägliches Leben bereichern.
Verwandte Artikel
- AKTIE

Wir stellen Materialien zu unseren Produkten und Fertigungstechnologien zur Verfügung.
Sie können es gerne kostenlos herunterladen.
Laden Sie hier nützliche Materialien herunter
Wir stellen Materialien zu unseren Produkten und Fertigungstechnologien zur Verfügung.
Sie können es gerne kostenlos herunterladen.
Laden Sie hier nützliche Materialien herunter