• Optisch

Anorganische Diffusoren mit Mikrolinsenarrays

  • このエントリーをはてなブックマークに追加

Fungiert als Diffusor zur Streuung von Laserlicht, beispielsweise in Projektoren

Die anorganischen Diffusoren von Dexerials werden hauptsächlich zur Streuung von Laserlicht in Projektoren eingesetzt. Lassen Sie uns zunächst ihre Entwicklung untersuchen.

Projektoren, die mittels Licht Bilder an Wände projizieren können, erfreuen sich in Businesssituationen wie Meetings, aber auch in der Unterhaltungsbranche zunehmender Beliebtheit. Eine der größten technologischen Neuerungen bei Projektoren der letzten Jahre ist der Wechsel von der Quecksilberlampe zur Laserlichtquelle. Quecksilberlampen, die durch Lichtbogenentladung starkes Licht abgeben können, werden seit vielen Jahren als Lichtquelle für Projektoren verwendet. Aufgrund des weltweit wachsenden Umweltbewusstseins und strengerer Vorschriften für Quecksilber haben viele Hersteller jedoch in letzter Zeit die Produktion von Projektoren mit Quecksilberlampen reduziert.

Stattdessen werden zunehmend Laser als Lichtquelle für Projektoren eingesetzt. Wie Sie an einem Laserpointer sehen können, ist Laserlicht stark gerichtet und breitet sich von selbst nicht stark aus. Da sich seine Eigenschaften völlig von dem Licht einer Quecksilberlampe unterscheiden, das sich natürlicherweise in alle Richtungen ausbreitet, muss das Licht gestreut werden, um als Projektorlichtquelle verwendet werden zu können.

Die Diffusoren von Dexerials ermöglichen die Streuung des Laserlichts in einem voreingestellten Streuwinkel. Einige Diffusoren bestehen aus organischen Materialien. Da Projektor-Diffusoren jedoch über lange Zeiträume hinweg starker Laserhitze standhalten müssen, werden hitzebeständige anorganische Diffusoren bevorzugt.

Der Diffusor hat die Funktion, den Bereich der Lichtabstrahlung zu erweitern.

Prinzipien und Funktionen der anorganischen Diffusoren von Dexerials

Die folgende Abbildung zeigt eine vergrößerte Ansicht der Oberfläche eines von Dexerials entwickelten anorganischen Diffusors. Die anorganischen Diffusoren bestehen aus einer Reihe von Mikrolinsen, die das einfallende Laserlicht streuen.

Eine Struktur, in der solche Linsen im Mikronbereich angeordnet sind, wird als „Mikrolinsenarray“ bezeichnet und eine der Eigenschaften unserer Diffusoren besteht darin, dass sie hinsichtlich der Größe und Anordnung jeder einzelnen Linse individuell angepasst werden können.

Oberflächenstruktur der anorganischen Diffusionsplatte von Dexerials

In einem typischen Mikrolinsenarray sind Linsen gleicher Größe und Form in geordneter Weise in geringem Abstand angeordnet. In diesem Fall verstärkt sich das diffuse Licht in regelmäßigen Abständen gegenseitig, was die Helligkeitsverteilung verschlechtert.

Als Antwort darauf wendet Dexerials Mikrofertigungstechnologie an, um die Linsenform und -anordnung nach Wunsch einzustellen. Dadurch ist es möglich, Linsen herzustellen, bei denen es nicht zu periodischen Lichtüberlappungen kommt und die insgesamt eine gleichmäßige Helligkeit bieten.

Anorganische Diffusoren mit anpassbarer Zylinder-Lichtverteilung

Ein weiteres wichtiges Merkmal der anorganischen Diffusoren von Dexerials ist ihre hutförmige Lichtverteilung. Die folgenden Grafiken zeigen den Unterschied in der Lichtverteilung zwischen konventionellen und hutförmigen Diffusoren.

Wie Sie auf den ersten Blick erkennen können, ist ein herkömmlicher Diffusor mit gaußscher Lichtverteilung in der Mitte hell und wird zu den Rändern hin dunkler, wohingegen ein Diffusor mit Zylinderlichtverteilung die Helligkeit gleichmäßig über die gesamte Oberfläche verteilt. Dies ist ein Diagramm, das die Helligkeit als Funktion des Streuwinkels zeigt. Die Lichtverteilung ähnelt einem Hut, daher der Name „Zylinderhut“.

Diffuses Lichtverteilungsprofil durch unterschiedliche Lichtverteilungsstrukturen

Diese zylinderförmige Lichtverteilung wurde durch die Mikrostruktur-Fertigungstechnologie von Dexerials ermöglicht. Nachfolgend können Sie die Beleuchtungsstärke und das Profil der verschiedenen von uns angebotenen Diffusoren sehen. Wir bieten verschiedene Diffusionsplatten an, die Ihren Anforderungen entsprechen.

Beleuchtungsstärkeverteilung und -profil mit anorganischem Diffusor von Dexerials (Typ Zylinder)

Der Grund, warum wir eine so große Auswahl an Diffusoren anbieten, besteht darin, unseren Kunden mehr Gestaltungsfreiheit zu geben. Dexerials unterstützt die Auswahl optimaler Diffusionsplatten, was direkt zu einer verbesserten Bildqualität führt.

Für Anfragen zu diesem Produkt klicken Sie bitte hier