• Optisch

Vorteile von medizinischen Schutzschilden mit Entspiegelung vom Mottenaugen-Typ

  • このエントリーをはてなブックマークに追加

Das Problem bei der Verwendung medizinischer Augen- oder Gesichtsschutzschilde: Augenermüdung

Mit der Verbreitung von COVID-19 steigt seit Anfang 2020 die Nachfrage nach Schutzausrüstung, sogenannten „medizinischen Schutzschilden“. Gesichtsschutzschilde bedecken das Gesicht, um das Risiko einer Tröpfchenübertragung zu verringern. Sie verringern auch das Risiko, Augen, Nase oder Mund mit Händen zu berühren, die biologischen Kontaminanten wie Viren und Körperflüssigkeiten ausgesetzt sind.

Die meisten medizinischen Gesichtsschutzschilde bestehen aus transparenten Folien wie PET. Diese Folien bieten zwar ausreichend Schutz vor Tröpfchen, bieten aber im medizinischen Bereich, insbesondere im Operationssaal, noch Verbesserungspotenzial. PET-Folien haben in der Regel eine Transparenz von etwa 90 % und eine Lichtreflexion von etwa 8 %. Diese Eigenschaften sind bei kurzfristiger Anwendung möglicherweise unproblematisch, doch das reflektierte Licht und die Blendung der Folie können bei längerer Anwendung zu Augenermüdung führen. Zudem kann die Folie durch Ausatmen beschlagen, was schnelles und präzises Arbeiten erschwert.

Modell eines Medizinischer Schutzschild aus Mottenaugenfolie

Vor einigen Jahren sagte ein Krankenhausarzt gegenüber Dexerials: „Wenn möglich, würden wir die aktuelle Schutzausrüstung (Augen- und Gesichtsschutz) lieber nicht verwenden, da sie Licht reflektiert und die Sicht beeinträchtigt. Können Sie durch die Anwendung der Antireflexfolie von Dexerials benutzerfreundlichere Schutzschilde herstellen?“ Dieser Kommentar veranlasste Dexerials, mit der Entwicklung von Folien mit geringer Reflexion und hoher Transparenz für medizinische Schutzschilde zu beginnen.

Dexerials entwickelte und brachte 2014 eine hochtransparente Folie für medizinische Schutzschilde auf den Markt. Sie wurde für den Einsatz in Operationssälen entwickelt, wo es entscheidend ist, die Augen vor Ermüdung zu schützen und die Schutzschilde über einen längeren Zeitraum tragen zu können. Aufgrund der aktuellen Ausbreitung von COVID-19 steigt die Nachfrage nach Schutzausrüstung, nicht nur im medizinischen Bereich.

Hervorragende optische Eigenschaften durch Mottenaugenstruktur

Der Begriff „Mottenaugentyp“ bezieht sich auf die Nachahmung der Struktur eines Mottenauges. Die Oberfläche des Auges eines nachtaktiven Mottenauges weist gleichmäßig angeordnete Nano-Unebenheiten auf, die es dem Falter ermöglichen, nachts bei geringstem Mondlicht zu fliegen. Dexerials hat die Mottenaugenstruktur mithilfe seiner proprietären Technologie künstlich auf einer Folie erzeugt und sie auf Antireflexfolien für Displays und andere Anwendungen angewendet.

Die Folien von Dexerials mit Mottenaugenstruktur auf beiden Seiten der Basisfolie sorgen für geringe Reflexion und hohe Transparenz der medizinischen Schutzschilde. Die folgende Abbildung zeigt einen Vergleich der optischen Eigenschaften medizinischer Schutzschilde.

Optische Eigenschaften von Mottenaugenfilmen

Während die Lichtreflexion herkömmlicher Schutzfolien (Basismaterial: PET) 8,4 % beträgt, weist die Folie mit Mottenaugenstruktur von Dexerials auf Basis von PC (Polycarbonat) nur eine Reflexion von 0,4 % auf. Die Gesamttransparenz betrug mit dem PC-basierten Material 99,3 %, verglichen mit 90,6 % bei der herkömmlichen Folie. Die Lichtstreuung (Trübung) betrug ebenfalls 0,2 % gegenüber 1,3 %, was eine deutliche Verbesserung in allen Kategorien darstellt. Sogar die Mottenaugenfolie aus PET-Material schnitt besser ab als die herkömmliche Folie.

Vorteile von Gesichtsschutzfolien mit Mottenaugenstruktur

Die Verwendung eines Gesichtsschutzes mit beidseitiger Mottenaugenfolie bietet mehrere Vorteile. Mit einer Gesamtlichtdurchlässigkeit von 98–99 %, die deutlich höher ist als bei herkömmlichen PET-Schutzschilden, kann die Augenermüdung bei stundenlangem Tragen deutlich reduziert werden. In einer Umfrage unter medizinischem Fachpersonal, das medizinische Schutzschilde mit der Mottenaugenfolie von Dexerials trug, gaben mehrere an, dass sie den Schutzschild gar nicht mehr trugen und sich voll und ganz auf ihre Operation konzentrieren konnten.

Ein weiterer Vorteil der Antireflexfolie von Dexerials ist ihre Antibeschlagfunktion. Das Beschlagen von Gesichtsschutzschilden entsteht durch Wasserdampf in der Ausatemluft, der auf der Folie kondensiert. Die Mottenaugenstruktur ist stark hydrophil, sodass sich selbst anhaftender Wasserdampf sofort verteilt und keine Wassertropfen bildet. Dadurch beschlägt die Folie selbst beim Anblasen nicht so leicht. Im medizinischen Bereich, wo absolute Genauigkeit erforderlich ist, scheuen manche Menschen das Tragen von Schutzkleidung, da sie eine eingeschränkte Sicht befürchten. Medizinische Schutzschilde mit der Antireflexfolie von Dexerials werden im medizinischen Bereich insgesamt sehr geschätzt.

Eigenschaften der Mottenaugenfolie für Medizinischer Schutzschild

Ausweitung von Medical Shield auf andere Branchen

Derzeit steigt die Nachfrage nach medizinischen Schutzschilden als Maßnahme zur Vorbeugung von Infektionskrankheiten. Dexerials baut Anlagen, um die Produktionskapazität für Mottenaugen-Antireflexfolien für medizinische Schutzschilde zu erhöhen. Die Folien von Dexerials werden an große Hersteller medizinischer Schutzschilde in Japan und im Ausland geliefert. Aufgrund der steigenden Nachfrage der letzten Jahre hat Dexerials die Anwendung dieser Folien auf andere Branchen und Bereiche der persönlichen Schutzausrüstung (PSA) ausgeweitet. Dazu gehören Mitarbeiter im Verkaufs- und Servicebereich, die engen Kundenkontakt haben, Produktionsmitarbeiter in Lebensmittelfabriken, Schulen und die Unterhaltungsindustrie, wo viele Menschen zusammenkommen.

Dexerials wird weiterhin innovative Anstrengungen unternehmen, um einen Beitrag zur Gesellschaft zu leisten.

Für Anfragen zu diesem Produkt klicken Sie bitte hier