
- Verbindungsbezogen
„Industrielles Schutzband“, das Produktschäden verhindert und der Komponentenmontage standhält
Ingenieure, die für die Fertigungstechnik verantwortlich sind, haben Sie bei der Montage elektronischer Leiterplatten oder der Herstellung verschiedener Teile folgende Bedenken?
- Während des Herstellungsprozesses bleiben Fremdkörper am Produkt haften und verursachen Defekte.
- Das Schutzband verformt sich während des Reflow-Prozesses und bietet keinen Schutz mehr.
- Beim Entfernen des Schutzbandes bleiben Klebstoffreste zurück, was das Entfernen des Klebstoffs mühsam macht.
- Ich möchte ein Schutzband, das komplexe Formen verarbeiten kann
Bei der Herstellung elektronischer Leiterplatten und verschiedener Komponenten können Defekte durch das Anhaften oder Eindringen von Fremdkörpern entstehen. Beispielsweise können beim Reflow-Prozess Staub und Schmutz aus der Umgebung sowie Löt- und Flussmittelspritzer an den Komponenten und Leiterplatten haften bleiben, beim Bohren von Löchern in Leiterplatten können Späne haften bleiben und Reinigungswasser kann zurückbleiben. Darüber hinaus kann Staub von Verpackungs- und Polstermaterialien während des Transports anhaften oder sich einmischen.
Zum Schutz von Objekten vor diesen verschiedenen Fremdkörpern dient das „Industrial Protective Tape GPF8100“ von Dexerials.
Unser „Industrielles Schutzband GPF8100“ ist ein Haftung Klebeband mit hitzebeständigem Klebstoff. Es verformt sich bei Hochtemperaturprozessen wie dem Reflow-Prozess, bei dem elektronische Bauteile auf Leiterplatten montiert werden, nicht und hinterlässt beim Entfernen keine Haftung auf dem Produkt. Es wird bei der Herstellung verschiedener elektronischer Leiterplatten eingesetzt, da es Produkte allein durch das Auftragen effizient und zuverlässig schützt.
In diesem Artikel stellen wir die Eigenschaften unserer industriellen Schutzbänder vor, die schwerwiegende Probleme im Herstellungsprozess lösen.
目次
- 1 Anwendungsbeispiele für „Industrial Protection Tape GPF8100“ in der Fertigung
- 2Zuverlässiger Produktschutz und einfache Handhabung
- 3. Verwendet hitzebeständigen Haftung, der sich auch nach der Wärmebehandlung rückstandslos abziehen lässt
- 4. Die Vorteile von blattförmigen Schutzmitteln gegenüber flüssigen
- 5. Passen Sie die Blattform Ihren Anforderungen an
- 6. Durchgängiger Schutz der Teile durch einen von mehreren Unternehmen gemeinsam genutzten Fertigungsprozess
Anwendungsbeispiele für „Industrial Protection Tape GPF8100“ in der Fertigung

Das Industrie-Schutzband GPF8100 ist für den Einsatz in der Fertigung von elektronischen Geräten und Präzisionsmaschinen vorgesehen. Durch das Aufkleben des Schutzbandes an den erforderlichen Stellen werden wichtige Teile zuverlässig vor Staub und Kartonresten während des Transports, Lötresten, Flussmittel und Staub beim Reflow-Prozess, Schneidresten beim Bohren und vielem mehr geschützt.
Durch das Anbringen von Schutzband an den Anschlüssen elektronischer Leiterplatten, wie z. B. PCBs (Printed Circuit Boards), lässt sich eine Verunreinigung der Anschlussoberfläche während des Reflow-Prozesses verhindern. Darüber hinaus kann es bei Teilen wie Linsen, die geschnitten werden müssen, auch zum Schutz der Oberflächen nicht zu schneidender Teile verwendet werden. So wird eine Produktverunreinigung durch während der Verarbeitung entstehende Fremdkörper wirksam verhindert.
Zuverlässiger Produktschutz und einfache Handhabung
Geeignet für Hochtemperaturprozesse
Herkömmliche Bänder können sich verformen oder Haftung kann schmelzen, wenn sie den hohen Temperaturen des Reflow-Prozesses ausgesetzt werden. Unsere industriellen Schutzbänder behalten jedoch auch nach Hochtemperaturprozessen wie dem Reflow-Prozess eine stabile Schutzleistung bei.
Keine klebrigen Rückstände beim Abziehen
Selbst wenn Sie Schutzband verwenden, kann beim Abziehen Haftung zurückbleiben, die durch einen zusätzlichen Reinigungsvorgang entfernt werden müssen. Unser industrielles Schutzband hinterlässt keine Haftung, sodass der Reinigungsvorgang entfällt und die Arbeitseffizienz deutlich verbessert wird.
Unterstützt flexible Formverarbeitung
Unsere industriellen Schutzbänder sind in Bogenform lieferbar, wobei die äußere Form an die Form des zu schützenden Objekts angepasst ist. Darüber hinaus liefern wir auch vorgeformte Bänder als Rollenware, wobei die Bänder auf lange Rollenfolien aufgezogen sind, und ermöglichen auch die Automatisierung des Herstellungsprozesses.
Verwendet hitzebeständigen Haftung, der sich auch nach der Wärmebehandlung rückstandslos abziehen lässt
Wie bereits erwähnt, müssen Schutzbänder, die in Herstellungsprozessen mit hohen Temperaturen verwendet werden, auch nach dem Prozess sauber und ohne Kleberückstände abgezogen werden können. Bei herkömmlichen Schutzbändern ist Haftung möglicherweise nicht hitzebeständig, sodass Kleberückstände zurückbleiben können, wie auf dem Foto unten zu sehen ist.

Bei der Verwendung von Schutzbändern im Fertigungsprozess ist es äußerst wichtig, ein für den jeweiligen Zweck geeignetes Band auszuwählen, um solche Probleme zu vermeiden. Dexerials entwickelt und produziert seit vielen Jahren Klebeband und hat einen Haftung entwickelt, der selbst nach Wärmebehandlung keine Kleberückstände hinterlässt. Er wird unter dem Namen „Industrial Protective Tape GPF8100“ vertrieben.
Vergleichsdaten zur Kleben aus dem 180°-Schälversuch (vor und nach der Wärmebehandlung)

Klebkraft 180°
Substrat | anfänglich | Nach der Wärmebehandlung |
---|---|---|
Glas | 0,1 N/20 mm | 0,4 N/20 mm |
- Wärmebehandlungsbedingungen: 260 °C/5 Minuten Lagerung
Die Vorteile von blattförmigen Schutzmitteln gegenüber flüssigen
Es gibt auch flüssige Schutzmittel auf dem Markt, die Produkte während des Herstellungsprozesses schützen sollen. Dabei handelt es sich um wasserlösliche Schutzmittel, die mit einem Applikator, beispielsweise einem Dispenser, auf die zu schützenden Bereiche aufgetragen und anschließend ausgehärtet werden, um Produkte beliebiger Form zu schützen.
Flüssige Schutzmittel eignen sich hervorragend zum Schutz dreidimensionaler Produkte. Sie können jedoch manchmal zu Instabilitäten der aufgetragenen Form führen, z. B. durch Überlaufen, und das Aushärten und Trocknen dauert einige Zeit. Darüber hinaus ist eine Reinigung unerlässlich, um das Schutzmittel zu entfernen, wenn der Schutz nicht mehr benötigt wird. Kann das Schutzmittel nicht in einem Waschgang vollständig entfernt werden, sind möglicherweise mehrere Waschgänge erforderlich, was zusätzlichen Arbeitsaufwand bedeutet.
Obwohl es möglich ist, verfestigte flüssige Schutzmittel physisch zu entfernen, ist dies zeitaufwändig und zeitraubend, da sie nicht über eine Lasche zum einfachen Entfernen wie Bänder verfügen. Aus diesem Grund glauben wir, dass bandartige Schutzprodukte hinsichtlich der Benutzerfreundlichkeit überlegen sind.
Bearbeiten Sie die Blattform frei nach Ihren Bedürfnissen
Um Produkte unterschiedlicher Formen und Größen zu schützen, müssen Schutzfolien individuell an die verschiedensten Formen angepasst werden. Bei Dexerials nutzen wir unsere Expertise in der Formverarbeitung, um Schutzfolien auch in komplexe Formen wie die unten gezeigten frei anzupassen.
Darüber hinaus kann die Schutzfolie durch die Rollenfertigung zur Automatisierung des Herstellungsprozesses eingesetzt werden. Die maximale Rollenbreite beträgt 480 mm. Sollten Sie eine größere Größe benötigen, kontaktieren Sie uns bitte zunächst.
Nachfolgend finden Sie Beispiele für verarbeitbare Formen und eine Abbildung, die die Eigenschaften des folienförmigen Schutzmittels zeigt.


Schutz von Teilen von Anfang bis Ende in einem von mehreren Unternehmen gemeinsam genutzten Herstellungsprozess
Unser Industrie-Schutzband schützt durch einfaches Aufkleben, ohne umständliches Einstellen des Spenders wie bei flüssigen Schutzmitteln. Zudem ist es rückstandslos wieder abziehbar, so dass kein Reinigungsprozess nötig ist und ein einfacher Herstellungsprozess realisiert werden kann.
Für Fertigungsingenieure, die Wert auf den Schutz ihrer Produkte in Hochtemperaturumgebungen wie Reflow-Prozessen legen, ist unser „Industrial Protection Tape GPF8100“, das einfach aufzutragen und zu entfernen ist, eine Option, die zur Vereinfachung des Herstellungsprozesses und zur Aufrechterhaltung der Qualität beiträgt.
Bei der Herstellung elektronischer Bauteile ist es üblich, dass mehrere Unternehmen für unterschiedliche Produktionsprozesse in der Lieferkette verantwortlich sind. Wenn beispielsweise Unternehmen A Bauteile herstellt, Unternehmen B die Bauteile im Reflow-Prozess auf der Platine montiert und Unternehmen C sie montiert und vertreibt, kann der GPF8100 „Schutzfolie bei Unternehmen A anbringen (Beginn des Schutzes)“, „Anhaften von Fremdkörpern und Verunreinigungen während des Reflow-Prozesses bei Unternehmen B verhindern (Ausübung der Schutzfunktion)“ und „die Schutzfolie nach Abschluss der Montage bei Unternehmen C entfernen (Ende des Schutzes)“ und so wichtige Bauteile entlang der gesamten Lieferkette schützen.
Bei Interesse an diesem Produkt finden Sie die Produktdetails unter dem unten stehenden Link. Wir nehmen auch Anfragen für technische Dokumente und Muster entgegen.
Erfahren Sie mehr über das industrielle Schutzband GPF8100
Verwandte Artikel
- AKTIE

Wir stellen Materialien zu unseren Produkten und Fertigungstechnologien zur Verfügung.
Sie können es gerne kostenlos herunterladen.
Laden Sie hier nützliche Materialien herunter
Wir stellen Materialien zu unseren Produkten und Fertigungstechnologien zur Verfügung.
Sie können es gerne kostenlos herunterladen.
Laden Sie hier nützliche Materialien herunter