
- Optischer Halbleiter
Leitfaden zur Fotodiode: Vergleich und optimaler Auswahlprozess nach Anwendung
目次
Wichtige Punkte für die optimale Auswahl von Photodioden
Fotodioden sind Halbleiterbauelemente, die Licht in elektrische Signale umwandeln. Durch die Auswahl des optimalen Bauelements für die jeweilige Anwendung können Lichtintensität und Wellenlänge richtig erkannt werden.(In diesem Artikel finden Sie Einzelheiten zum Aufbau und zur Funktionsweise von Fotodioden.)
Bei der Entwicklung von Kommunikationsgeräten oder Sensoren, die Licht verwenden, wirkt sich die Auswahl der Photodiode direkt auf die Leistung des Geräts aus. Die wichtigsten zu berücksichtigenden Faktoren sind die folgenden.
- Klärung des Zwecks: Ein genaues Verständnis der Anwendungsanforderungen ist entscheidend. Es ist wichtig, die für eine Anwendung erforderlichen Fotodiodeneigenschaften zu verstehen, sei es in der optischen Kommunikation, der optischen Sensorik oder in medizinischen Geräten.
- Empfindlichkeit bei der Wellenlänge: Es ist wichtig, eine Photodiode auszuwählen, die auf die gewünschte Lichtwellenlänge (z. B. sichtbares Licht, Infrarot oder Ultraviolett) anspricht.
- Reaktionsgeschwindigkeit und Bandbreite: Für Hochgeschwindigkeitskommunikation oder -sensorik sind Fotodioden mit einer Bandbreite von mehreren GHz und einer Reaktionsgeschwindigkeit von wenigen Nanosekunden erforderlich. Bei der Erkennung schwachen Lichts hingegen kann die Reaktionsgeschwindigkeit Priorität haben.
- Empfindlichkeit und Dynamikbereich: Wählen Sie eine Fotodiode mit einer Empfindlichkeit, die dem Intensitätsbereich des zu erfassenden Lichts (Dynamikbereich) entspricht.
- Geringes Rauschen: Für Anwendungen, die präzise Messungen erfordern, wählen Sie eine Photodiode mit minimalem thermischen Rauschen und niedrigem Dunkelstrom.
- Gehäuse: Wählen Sie ein Chipgehäuse (z. B. CAN, SMD oder Pigtail), das für die Montagemethode und die Umgebungsbedingungen geeignet ist. CAN-Gehäuse versiegeln die Fotodiode in einem Metallgehäuse, SMD-Gehäuse sind oberflächenmontiert und Pigtail-Gehäuse verfügen über optische Fasern, die von ihnen ausgehen.
- Kosten und Verfügbarkeit: Berücksichtigen Sie auch die Massenproduktionsfähigkeit und die langfristige Versorgungssicherheit.
Die Dexerials Group verfügt über langjährige Erfahrung in der Entwicklung, Herstellung und dem Vertrieb von Fotodioden. Wir bieten eine Produktpalette mit verschiedenen Wellenlängenbereichen und Materialien, um Design und Entwicklung für die vielfältigen Anwendungen unserer Kunden zu unterstützen. Selbst innerhalb desselben Wellenlängenbereichs bieten wir Gehäusevarianten wie CAN, SMD und Pigtail an.

Liste optischer Halbleiterprodukte der Dexerials Group
Die Dexerials Group bietet eine breite Palette an Fotodioden und anderen optischen Halbleiterbauelementen für vielfältige Anwendungen. Einige unserer repräsentativen Produkte sind unten aufgeführt.
- PD-TIA-Empfänger
Optische Empfängermodule, die optimal für die Hochgeschwindigkeits-Datenübertragung in optischen Kommunikations- und Rechenzentren geeignet sind. Sie verfügen über einen Transimpedanzverstärker, der die Leistung der Fotodioden maximiert und eine hohe Geschwindigkeit und geringes Rauschen bietet. Dies ermöglicht eine schnelle und stabile Datenkommunikation. - Fotodioden
Lichtempfangende Elemente, die die Intensität des einfallenden Lichts in elektrische Stromstärke umwandeln. Die Wellenlängen, die sie erfassen, und ihre Empfindlichkeit variieren je nach Halbleitermaterial. Sie eignen sich gut für optische Kommunikations- und Sensoranwendungen, und Empfindlichkeit und Reaktionsgeschwindigkeit sind entscheidend bei der Auswahl einer Fotodiode für eine bestimmte Anwendung. Silizium (Si) unterstützt Wellenlängenbereiche im ultravioletten, sichtbaren und infraroten Licht (bis zu 1100 nm), und Verbindungshalbleiter wie InGaAs reagieren auf längere Wellenlängenbereiche im Infrarotbereich. In Kombination mit Lichtquellen können sie in verschiedenen Anwendungsfällen der Sensorik eingesetzt werden. - Avalanche-Fotodiode
Halbleiterelemente, die durch Anlegen einer Sperrspannung zur Vervielfachung der Fotoelektronen einen höheren Fotostrom als Standard-Fotodioden erzeugen. Sie eignen sich hervorragend für optische Kommunikations- und Präzisionsmessanwendungen, bei denen schwaches Licht erkannt werden muss. Wir bieten APD-Module an, die das Anlegen einer hohen Sperrspannung ermöglichen. - Fototransistoren
Lichtempfangende Elemente, die Fotodioden und Transistoren kombinieren. Nach der Lichterkennung verstärken die Transistoren den elektrischen Strom. Fototransistoren eignen sich gut für Anwendungen, die eine Stromverstärkung erfordern, wie z. B. optische Kommunikation und Lichtsteuerung. - LEDs (Leuchtdioden)
Halbleiterelemente, die elektrischen Strom in Licht umwandeln. Sie werden häufig in optischen Kommunikations- und Anzeigegeräten eingesetzt. Die Materialien bestimmen die Farbe (Wellenlänge) des Lichts über einen weiten Bereich von Ultraviolett bis Infrarot. LEDs haben eine lange Lebensdauer und einen geringen Stromverbrauch und eignen sich gut für Sensorik und Beleuchtungsanwendungen.
Suche nach optimalen optischen Halbleiterprodukten
Die Dexerials-Website bietet eine parametrische Suchfunktion. Durch Aktivieren von Kontrollkästchen können Nutzer optische Halbleiterprodukte mit den gewünschten Eigenschaften einfach finden. Diese Funktion ermöglicht einen effizienten Produktauswahlprozess, um schnell das optimale optische Halbleiterprodukt zu finden.
Dexerials parametrische Suche

Durch Auswahl der folgenden Elemente auf der Seite oben können Kunden die optimalen Fotodioden und andere Produkte auswählen, die ihren Design- und Entwicklungsanforderungen entsprechen.
- Produktkategorie
- Empfängergröße
- Empfindliche Wellenlänge
- Bandbreite
- Reaktionsfähigkeit
- Paket
Auf derselben Seite können Sie zu jedem Produkt auch kostenlose Datenblätter mit detaillierten Produkteigenschaften und Spezifikationen herunterladen.
Die Auswahl der richtigen optischen Halbleiter ist entscheidend für die Maximierung der Geräteleistung. Die Berücksichtigung der in diesem Artikel besprochenen Auswahlkriterien und die Auswahl der optimalen Produkte kann zu einem reibungslosen Entwicklungsprozess beitragen. Probieren Sie die parametrische Suche von Dexerials aus, vergleichen Sie detaillierte Spezifikationen und überprüfen Sie die Auswahlkriterien, um die besten optischen Halbleiter-Fotodioden für Ihre Anforderungen zu finden.
Verwandte Artikel
- AKTIE

Wir stellen Materialien zu unseren Produkten und Fertigungstechnologien zur Verfügung.
Sie können es gerne kostenlos herunterladen.
Laden Sie hier nützliche Materialien herunter
Wir stellen Materialien zu unseren Produkten und Fertigungstechnologien zur Verfügung.
Sie können es gerne kostenlos herunterladen.
Laden Sie hier nützliche Materialien herunter